Datenschutzerklärung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Hundetraining

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis
zwischen der Hundetrainerin/dem Hundetrainer (im Folgenden „Trainer“ genannt)
und der Hundebesitzerin/dem Hundebesitzer (im Folgenden „Kunde“ genannt) für
das Hundetraining. Durch die Buchung und Teilnahme am Hundetraining erklärt sich
der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragsschluss
Die Anmeldung für ein Hundetraining kann schriftlich, per Telefon, per E-Mail oder
über die Anmeldemaske auf der Website des Unternehmens Ostsee Köter erfolgen.
Der Vertrag kommt mit der Annahme der Anmeldung (Anmeldebestätigung) durch
das Unternehmen Ostsee Köter zustande. Das Unternehmen Ostsee Köter ist
berechtigt, eine Anmeldung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Leistungen
Der Trainer bietet Hundetraining in Form von Einzelstunden oder Gruppenstunden
an. Die genauen Leistungen und Inhalte des Trainings werden im Vorfeld schriftlich
oder mündlich vereinbart. Die Veranstaltungsorte werden im Vorwege bekannt
gegeben. Der Trainer gibt keine Garantie für den Erfolg des Trainings, da dieser von
verschiedenen Faktoren abhängig ist, wie z. B. der Mitarbeit des Kunden.

4. Mitwirkungspflichten /Teilnahme des Kunden
Der Kunde trägt dafür Sorge und versichert, dass der von ihm mitgeführte Hund
gesund und geimpft ist, keine ansteckenden Krankheiten vorliegen,
haftpflichtversichert und behördlich gemeldet ist. Impfpass und Versicherungsschein
sind auf Anfrage vorzulegen. Eine Erkrankung, chronische Erkrankungen,
Verhaltensauffälligkeiten des Hundes sowie die Läufigkeit sind unverzüglich
mitzuteilen. Den Anweisungen des Trainingspersonals sind zwingend Folge zu
leisten.
Der Kunde hat Sorge zu tragen, dass alle gesetzlichen Auflagen zum Führen eines
Hundes in dem Bundesland, in welchem das Training angeboten wird, erfüllt werden.

5. Haftungsausschluss
Der Trainer übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die während
des Hundetrainings auftreten können, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit
oder Vorsatz seitens des Trainers zurückzuführen sind. Der Kunde trägt die alleinige
Verantwortung für seinen Hund und haftet für Schäden, die der Hund während des
Trainings verursacht.

6. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Hundetrainingsleistungen sind auf der Website Unternehmens
Ostsee Köter veröffentlicht und verstehen sich inklusive der gesetzlichen
Mehrwertsteuer.
Das Unternehmen Ostsee Köter erbringt ihre Leistungen erst dann, wenn vorab die
Zahlung per Überweisung, PayPal oder in bar erbracht wurde. Bei Überweisung ist
maßgeblich die Feststellung des Geldeinganges.
Neben den Kosten für ein Erstgespräch und Einzeltraining, soweit es sich um
Hausbesuche handelt oder Wunschorte des Kunden sind, fallen zusätzlich
Anfahrtskosten in Höhe von 0,50 € pro Kilometer an, für den Hin- und Rückweg vom
Wohnort des Trainers aus. Die Anfahrtskosten werden dem Kunden im Vorwege
mitgeteilt.

7. Trainingsstunden
7.1. Allgemein
Das Unternehmen Ostsee Köter behält sich vor, die Trainingsorte, Trainingszeiten
und Trainingstage zu verlegen.
Das Unternehmen Ostsee Köter behält sich des Weiteren vor, aufgrund von eigenen
Erkrankungen der Trainer oder sonstigen privaten Hinderungsgründen der Trainer
das Training kurzfristig abzusagen oder zu ändern. Im Falle einer Absage werden
Ersatztermin angeboten werden.

7.2. Witterung
Die Trainingsstunden finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt, es sei denn,
diesen werden durch den Trainer bzw. durch das Unternehmen Ostsee Köter
abgesagt.

7.3. Feiertage / Brückentage
An den gesetzlichen Feiertagen in Schleswig-Holstein findet kein Training statt. Die
Trainer behalten sich vor, an Brückentagen kein Training anzubieten.

7.4. Urlaub / Weiterbildung
Befindet sich der Trainer im Urlaub oder auf einer Weiterbildung, findet kein Training
statt. Die Trainingstermine werden grundsätzlich rechtzeitig bekannt gegeben.
Individuelle Änderung sind jedoch vorbehalten

8. Stornierung
8.1. Einzelstunden
Eine Stornierung oder Verschiebung des Hundetrainings seitens des Kunden muss
mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei einer späteren
Absage bzw. Nichterscheinen behält sich das Unternehmen Ostsee Köter das Recht
vor, das volle Honorar für die gebuchte Trainingsstunde in Rechnung zu stellen bzw.
einzubehalten. Bei einer Absage durch das Unternehmen Ostsee Köter wird der
Kunde unverzüglich informiert und ein Ersatztermin angeboten. Kann kein
Ersatztermin vereinbart werden, werden bezüglich des ausgefallenen Termins bereits
gezahlte Trainingsgebühren zurückerstattet.
Wenn der Kunde nicht am verabredeten Trainingsort erscheint, wird ihm das volle
Honorar für die gebuchte Trainingsstunde in Rechnung gestellt nebst einem
zusätzlichen Fahrtgeld in Höhe von 0,50 € pro Kilometer, für den Hin- und Rückweg
vom Wohnort des Trainers aus berechnet.

8.2. Kurse / Seminare
Mit Kursen sind grundsätzlich Kurzkurse gemeint, jedoch keine fortlaufenden Kurse
wie z.B. Gruppentrainings. Auch Social Walks zählen unter Veranstaltungen (siehe
8.3.). Bei Anmeldung zu Kursen bzw. Kurzkursen verpflichtet sich der Kunde zur
vollständigen Zahlung vor Beginn des Kurses.
Sofern die erforderliche Teilnehmerzahl für das Zustandekommen von
Gruppenkursen oder Seminaren nicht erreicht wird, werden die erfolgten
Anmeldungen von Seiten des Unternehmens Ostsee Köter storniert und ggf. bereits
gezahlte Entgelte zurückerstattet. Bei Absage eines Kurs- bzw. Seminartages durch
das Unternehmen Ostsee Köter wird der Kunde unverzüglich informiert und der
Termin nachgeholt.
Vom Kunden abgesagte Stunden eines geschlossenen Kurzkurses können nicht
nachgeholt und auch nicht erstattet werden.

8.3. Gruppenkurse /Social Walks / Veranstaltungen
Bei Anmeldung zu geschlossenen Gruppenkursen, Social Walks oder
Veranstaltungen verpflichtet sich der Kunde zur vollständigen Zahlung vor Beginn
des Kurses.
Voraussetzung für die Teilnahme an einem Gruppenkurs ist immer ein Erstgespräch.
Eine Stornierung eines Gruppenkurses, eines Social Walks bzw. einer Veranstaltung
bis zwei Wochen vor Beginn ist für den Kunden kostenfrei möglich. Bis eine Woche
vor Beginn fallen 50% der Kosten beim Kunden an. Bei einer Absage durch den
Kunden von weniger als 48 Stunden vor Beginn ist eine Stornierung nicht mehr
möglich und die gesamten Kosten sind zu begleichen.
Vom Kunden abgesagte Stunden eines geschlossenen Gruppenkurses können nicht
nachgeholt und auch nicht erstattet werden.
Sagt ein Kunde einen Termin für einen Gruppenkurs später als 6 Stunden vor
Trainingsbeginn ab, behält sich das Unternehmen Ostsee Köter vor, die volle
Trainingsgebühr einzubehalten. Sollte ein Kunde wiederholt einen Gruppenkurs
später als 6 Stunden vor Trainingsbeginn absagen, behält sich das Unternehmen
Ostsee Köter das Recht vor, den Kunden aus dem Gruppenkurs zu entfernen.

9. Kündigung
Die ordentliche Kündigung ist für den Kunden ausgeschlossen. Das Recht zur
außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund (z.B. Tod des Hundes) bleibt
unberührt.

10. Ausschluss
Kunden, die ihrer Mitwirkungspflicht nicht nachkommen oder sich den Anweisungen
des Trainers vorsätzlich widersetzen bzw. nicht Folge leisten, werden mit ihrem Hund
vom Training ausgeschlossen. Gleiches gilt bei Zahlungsverzug des Kunden und
wenn der Kunde sich entgegen dem Tierschutzgesetz (TierSchG) verhält.
Kranke Hunde, sofern von Ihnen eine Ansteckungsgefahr bei ansteckenden
Krankheiten wie z.B. Zwingerhusten, Flöhe, Milben ausgeht, ist die Teilnahme am
Training nicht möglich
Hunde, von denen eine Gefährdung anderer Teilnehmer oder anderer Hunde
ausgeht, können nicht am Training teilnehmen. Die Entscheidung obliegt hierbei dem
Trainer bzw. dem Unternehmen Ostsee Köter.
Gesundheitlich auffällige Hunde können vorsorglich vom Training ausgeschlossen
werden.

11. Urheberrecht
Alle Trainingsmaterialien, Unterlagen und Konzepte, die im Rahmen des
Hundetrainings zur Verfügung gestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht des
Trainers. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung der Unterlagen ist
ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Trainers nicht gestattet.

 
12. Datenschutz
12.1. Allgemein
Der Trainer verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten
und die persönlichen Daten des Kunden vertraulich zu behandeln. Die Daten werden
ausschließlich für die Durchführung des Hundetrainings verwendet und nicht an
Dritte weitergegeben.
Es bedarf dem Einverständnis des Kunden für die Nutzung von WhatsApp und
WhatsApp Business

 
12.2. Bild- und Videomaterial
Das Unternehmen Ostsee Köter ist berechtigt, während der Kurse, des Social Walks
oder etwaigen Veranstaltungen Bild- und Videomaterial zu erstellen und auf allen
zum Unternehmen Ostsee Köter gehörenden Kanälen zu veröffentlich. Möchte der
Kunde dies nicht, muss er diesem aktiv gegenüber dem Unternehmen Ostsee Köter
widersprechen.
Dem Kunden ist es nicht gestattet, eigenes Bild- und Videomaterial zu erstellen. Dies
ist wenn dann nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Trainer möglich.

 
13. Vertragssprache
Vertrags- und Unterrichtssprache ist ausschließlich deutsch.

 
14. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Anstelle der
unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem
wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

 
15. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für Streitigkeiten, die sich aus dem Vertragsverhältnis ergeben, ist der Gerichtsstand
am Sitz des Trainers vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 
16. Widerrufsbelehrung
Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag
zu widerrufen. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde dem
Unternehmen Ostsee Köter mittels einer eindeutigen Erklärung schriftlich per Post
oder per E-Mail den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, erklären.

Stand: 02.06.2024

Cookie Consent mit Real Cookie Banner